Über uns
Wusstest Du, dass...
der Feuerwehrleute in Deutschland ehrenamtlich organisiert sind? Wir bekommen für den Dienst an der Allgemeinheit kein Geld. Neben den Einsätzen stehen viele Übungen, Lehrgänge und Veranstaltungen auf dem Dienstplan, die wir in unserer Freizeit besuchen.

der Löschzug Herdorf gegründet wurde? Seitdem sind wir rund um die Uhr einsatzbereit. Als eine von acht Löscheinheiten gehören wir seit der Fusion der Stadt Herdorf mit der Verbandsgemeinde Daaden zur Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf. Mehr zur VG Feuerwehr könnt ihr hier erfahren.

Fahrzeuge im Gerätehaus voll bestückt für den Einsatz zur Verfügung stehen? Diese fahren zu Einsätzen im Städtchen, in der VG und auch darüber hinaus. Hinzu kommen einige Sonderaufgaben, wie die Atemschutzwerkstatt und -komponente für größere Brandeinsätze, die Messeinheit Nord des Gefahrstoffzugs, ein Kraftstoffvorrat, die Waldbrandausrüstung und vieles mehr.
Einsätze im Jahr von unserer Einsatzabteilung abgearbeitet werden? Wenn der Notruf in Herdorf über die 112 gewählt wird, alarmiert uns die Leitstelle in Montabaur per digitalem Meldeempfänger, worauf hin wir von zuhause oder von der Arbeit zum Feuerwehrhaus eilen. Nach dem Anlegen der Schutzausrüstung besetzen wir unsere Fahrzeuge und fahren in den Einsatz.
Unsere Wehrführung.

Unsere VG-Feuerwehr.
Wir sind ein Teil der Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf. Auf der Seite der VG-Feuerwehr sind die sieben weiteren Einheiten sowie weitere Sonderabteilungen vorgestellt. Dort erhaltet ihr weiteres Infos zu offiziellen Meldungen. Schaut mal rein!